Autogenes Training
Herbst 2023
Ort: IGEL e.V.
Dr. Rudolf Dunger Str. 1, 49406 Barnstorf
Kosten: 130 € 1.) Kostenerstattung
(oder AOK-Gutschein oder betriebliches Gesundheitsticket)
Diepholz
Autogenes Training
Entspannung und Stressbewältigung
24.05.2023 bis 12.07.2023
8x mittwochs, 19:45 bis 21:15 Uhr
Ort: ASB, Schömastraße 8-10, 49356 Diepholz
(oder AOK-Gutschein oder betriebliches Gesundheitsticket)
Progressive Muskelentspannung
die bewährte Soforthilfe
24.05.2023 bis 12.07.2023
8x mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: ASB, Schömastraße 8-10, 49356 Diepholz
(oder AOK-Gutschein oder betriebliches Gesundheitsticket)
Rehden:
Termine auf Anfrage
(oder AOK-Gutschein oder betriebliches Gesundheitsticket)
Autogenes Training
06.09.2023 bis 01.11.2023
Entspannung und Stressbewältigung
8x mittwochs, 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta
(oder AOK-Gutschein oder betriebliches Gesundheitsticket)
Versicherte gesetzlicher Krankenkassen erhalten eine
anteilige Kostenerstattung nach regelmäßiger Teilnahme.
05446 206800 (S. Haasler), sabine.haasler@online.de
Die Kurse finden mit mindestens 7 bis max. 12 Teilnehmern statt (je nach Raumgröße).
Sollte eine ernsthafte körperliche oder psychische Erkrankung vorliegen, klären Sie bitte mit ihrem Arzt / Therapeuten, ob die Teilnahme an einem Entspannungskurs für Sie sinnvoll ist. In Einzelfällen ist ein barrierefreier Zugang zum Veranstaltungsort nicht möglich, bei Bedarf informieren Sie mich bitte rechtzeitig, damit wir eine Lösung finden können.
Eine Haftung für Personen- und/oder Sachschäden wird nicht übernommen.
Online-Angebote
- Autogenes Training- für ihre Gesundheit - Start jetzt!
Dieses Angebot basiert auf meinem bewährten und nach § 20 SGB V zertifizierten Kurskonzept, nach dem ich seit 10 Jahren Kurse durchführe.
Sie werden per Videotelefonat von mir persönlich angeleitet, erlernen schrittweise die Übungen des Autogenen Trainings und erhalten von mir ganz individuelle Tipps und Hilfestellung für ihre Gesundheit und zum Umgang mit ihren ganz persönlichen Stressoren im Alltag oder im Berufsleben. Sie erlernen nicht nur eine Methode zur Entspannung, sondern werden in ihrer persönlichen Entwicklung der Stressbewältigung begleitet. (8 Termine à 45 Minuten)
Auch ein einfaches Kennenlernen oder Auffrischen der Entspannungstechniken Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung ist auch online möglich (3 Termine à 30 Minuten)
Diese Angebote finden als Videotelefonat statt. Der Erstkontakt für die Terminabsprache und Einrichtung der Technik (Skype / Zoom) erfolgt telefonisch.
Wenn Sie sich für eines dieser Online-Angebote interessieren, rufen Sie mich gerne an, nach Absprache können Sie jederzeit und ganz individuell beginnen.
Entspannung und Stressbewältigung in japanischem Ambiente
Ort: KEIKO Teehaus
Strothestr. 50, 49356 Diepholz
Kosten: 130 € 1.)
bei Interesse bitte melden
Stand 13. Januar 2023:
ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im Fernverkehr
mit dem 31.Januar endet die Isolationspflicht und PCR-Testpflicht bei positivem Selbsttest
bis 7. April 2023 gelten in Niedersachsen folgende Regelungen:
Maskenpflicht
im Fernverkehr und in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen.
Isolationspflicht
nach einer Corona-Infektion.
Außerdem gelten die Regelungen am jeweiligen Veranstaltungsort.
September 2022:
Die „3G Regel“ entfällt.
Auf allen Verkehrswegen wo der gebotene Sicherheitsabstand nicht immer sicher eingehalten werden kann, muss bis zum Seminarraum eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2) getragen werden.
August 2022:
Zur Zeit gilt die „3G Regel“, das heißt, eine Kursteilnahme ist möglich für Personen, die
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen bei der Anreise ein ärztliches Attest sowie einen negativen zertifizierten PoC-Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen. Ein Selbsttest zur Anreise reicht nicht aus.
Weitere Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept s. August 2021
Juni 2022:
nach der Sommerpause werden Sie an dieser Stelle informiert, welche Regelungen aktuell gelten werden.
März 2022:
Derzeit gilt die „2G-Regel“ ,
das heißt, eine Kursteilnahme ist nur für vollständig geimpfte, und genesene Personen möglich. Als vollständig geimpft gelten Personen 15 Tage nach der Zweitimpfung. Als genesen gelten Personen 28 Tage nach einem positiven PCR-Labortest und längstens 90 Tage danach.
Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen bei der Anreise ein ärztliches Attest sowie einen negativen zertifizierten PoC-Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorlegen. Ein Selbsttest zur Anreise reicht nicht aus.
Weitere Informationen zum Schutz- und Hygienekonzept s. August 2021
Februar 2022:
seit dem 01. Dezember gilt die „2G-Plus-Regel“
Diese besagt, dass eine Kursteilnahme nur noch für geimpfte und genesene Personen möglich ist. Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen ein ärztliches Attest vorlegen. Außerdem ist ein negativer PoC-Antigen-Schnelltest erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden ist. Vor Ort kann ein Selbsttest unter Aufsicht durchgeführt werden. Die Test-Kits sollten mitgebracht werden.
Personen, die bereits die dritte BoosterImpfung erhalten haben oder Personen, die nach vollständiger Impfung eine Coronainfektion durchgemacht haben, sind von der Testpflicht ausgenommen, ein entsprechender Nachweis muss vorgezeigt werden.
August 2021:
Für die zur Zeit wieder möglichen Kurse gelten weiterhin die mittlerweile bekannten Maßnahmen zur Handhygiene, die Husten- und Niesregeln sowie besondere Maßnahmen der Raumhygiene.
Um den Sicherheitsabstand von 1,5m zu anderen Personen einhalten zu können, ist die Personenzahl für die Seminarräume entsprechend begrenzt. Die Methoden und Settings der Kurse sind so gewählt, dass die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können und Arbeitsmaterialien nicht zwischen Personen getauscht werden.
Auf allen Verkehrswegen wo der gebotene Sicherheitsabstand nicht immer sicher eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2) getragen werden.
Daher bitte ich Sie eine eigene Schutzmaske mitzubringen. Für den Übungsteil bringen Sie bitte ggf. eine eigene Yoga-Matte sowie Decke und Kissen mit.
Um bei Bedarf Infektionsketten nachvollziehen zu können, müssen die Anwesenheit der teilnehmenden Personen bzw. ihre Kontaktdaten erfasst werden. Über die weiteren örtlichen Gegebenheiten z.B. Desinfektionsmittelspender, Nutzung von Sanitärräumen und Aufzügen, Abstandsmarkierungen und weitere Besonderheiten (z.B. Testpflicht) werden Sie am jeweiligen Veranstaltungsort informiert.
Haben Sie Interesse, an einem der Kurse für Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung teilzunehmen, dann lassen Sie sich von diesen erforderlichen Einschränkungen nicht abschrecken, melden sich gerne zu einem der Kurstermine an oder rufen mich einfach an, wenn Sie noch weitere Fragen haben.